Beitrag ansehen
Die Provenienz ist auch heute oft ein wichtiges Argument beim Erwerb einer Antiquität. Gerade die Herkunft eines luxuriösen Stückes rundet die Wertigkeit … »
Zu wenig Möbel? Das war in unserer Familie wirklich nie ein Problem. Eigentlich hatten wir immer mehr als zu viel davon – … »
… wer kauft so etwas heute noch, oder wie ist der Markt für alte Möbel? Das sind häufig gestellte Fragen. Ja, die … »
Alte Möbel! Was ist das? Heute neu entdecken! Wie macht man das? Ja, das fragen sich viele! Wenn sich da nicht wirkliche … »
„… und erstrahlt wieder in neuem Glanz,“ ist eine Satzendung die in Zusammenhang mit Restaurierung und Denkmalpflege immer wieder zu hören ist. … »
Stilmöbel und originale Möbel sehen sich naturgemäß sehr ähnlich. Auf den ersten Blick können oft nur Fachleute den Unterschied erkennen. Im folgenden … »
Ausstrahlung, Wärme, Einzigartigkeit und Funktionalität sind wichtige Themen bei der Einrichtung. Aber wie erhält man den Wert von liebgewonnen Möbeln und welche … »
Hochwertige antike Möbel werden heute nicht nur wegen ihrer Ausstrahlung, Wärme, Einzigartigkeit und Funktionalität gesammelt, auch die Wertbeständigkeit dieser Kunst- und Gebrauchsgegenstände … »
Sie haben aber einen schönen ‚kreativen‘ Beruf …“, bekomme ich immer wieder und oft sehr anerkennend gesagt, wenn ich je – mandem … »
Der Ankauf von beispielsweise Biedermeier-Möbeln oder Barock-Möbeln bringt oft überraschendes ans Licht. Immer wieder sind es die weniger beachteten Dinge die aber … »
Im folgenden Beitrag habe ich mich mit der global kompatiblen Wohnwelt auseinander gesetzt. Wie kann in einer Welt, die sich immer schneller … »
Leben wie im Museum – das war eigentlich immer eine Vorstellung, die meine Generation eher wie ein Albtraum verfolgte. Schilder mit „Berühren … »
Seit hunderten von Jahren haben Schreiner und natürlich die Besitzer von feinen Möbelstücken immer wieder das Problem, aber auch das große Glück, … »
Vor kurzem geisterte durch die Medien, dass die Santa Maria, das Schiff von Christoph Kolumbus entdeckt worden sei. Toll so eine Entdeckung … »
Früher hatten die Handwerker noch Zeit schöne Dinge zu machen… Dieser Satz fällt sofort und ist eine weitverbreitete und immer wieder gebrauchte … »
Alle Welt scheint mir, insbesondere ein paar meiner belesenen Freundinnen, sind ganz und gar vom aktuell grassierenden Kindle-Fieber infiziert. Unproblematisch saugt dieses … »
Alltag im Kunsthandel. Alles ist im Fluss und jeder Tag bringt neue Überraschungen. Im letzten Jahr konnte ich von einem Zwischenhändler – … »
Holzwurmbefall! Das Schreckgespenst Nummer 1 vieler Liebhaber antiker Möbel. Oft stellen Antiquitätenbesitzer, nachdem sie Verdacht auf Holzwurmbefall geschöpft haben, erste Kontakte zu … »
Stile, Jahreszahlen, Signaturen oder Inventarstempel und viele andere Merkmale an Möbeln können ausgezeichnete Orientierungshilfen beim Kauf antiker Möbel sein. Eine gute Beratung … »
In dieser Kolumne plaudere ich und widme ich mich einem Nähkästchen und zwar vom Fund bis zum schmerzlichen Abschied, durch den es … »
Die Nachhaltigkeit von antiken Möbeln am Beispiel einer Kommode aus der Biedermeierzeit ist für kaum jemanden schwer verständlich, jedoch hat es mich … »
Johannes Kössler
Weiherweg 10 D-87727 Babenhausen
Tel: +49 (0) 83 33 – 35 30 biedermeier-moebel@t-online.de