Über uns

Familientradition
Werdegang
  •  Im Jahr 1978 begann ich meine Ausbildung zum Schreiner in Ulm/Donau. Den Meisterbrief erwarb ich 1989 in Frankfurt am Main.
  • Seit Abschluss meiner Ausbildung zum Möbelschreiner habe ich zahlreiche Weiterbildungen in der Möbelrestaurierung und Denkmalschutz absolviert.  Darunter war auch ein Stipendium der Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk, welches mir eine  Fortbildung im Europäischen Ausbildungszentrum für Handwerker im Denkmalschutz ermöglichte. Zum Abschluss dieser in Venedig durchgeführten Ausbildung wurde ich geprüfter Handwerker im Denkmalschutz der europäischen Stiftung „PRO VENTIA VIVA“ .
  • 1987 bis 1999 begann ich als Möbel-Restaurator für die Museen sowie den privaten Bereich auf Schloss Braunfels, https://schloss-braunfels.de/ in Hessen zu arbeiten. Die Betreuung dieser spannenden und vielfältigen Möbelsammlung ist mir auch heute noch ein Herzensanliegen.  Ein anderes  Aufgabenfeld in meiner Tätigkeit auf Schloss Braunfels war die Inventarisierung der zahlreichen Gegenstände der Fürstlichen Kunstsammlung. Die zahlreichen Kunstgegenstände, die sich dort über Jahrhunderte bewahrt haben, sind vielfältig und qualitätvoll. Die Spannbreite der zu betreuenden Möbel begann bei mittelalterlichen Stücken und reichte bis zu Mobiliar des späten 19. Jahrhunderts.
  • Von Schloss Braunfels aus wurde mir auch der Beginn  meiner selbständigen Tätigkeit ermöglicht. Hierbei spezialisierte ich mich auf die Restaurierung von hochwertigen Möbeln.
Aktuelles über mich als Händler und Restaurator für antike Möbel
  • 1999 kehrte ich nach Babenhausen/Schwaben in unser Familienhaus zurück und begann mit Kunsthandel von Möbelkunst von Barock bis Biedermeier. Möbelrestaurierung und Handel erwiesen sich als für alle vorteilhafte Ergänzung.
  • Begleitend zu meiner Tätigkeit als Händler und Restaurator schrieb ich vier Jahre lang Beiträge zu meinem Fachgebiet als Kolumnist der Einrichtungszeitschrift „Klassisch Wohnen“.     ( Siehe auch https://www.jkoessler.de/ueber-uns/blog/ oder https://www.jkoessler.de/ueber-uns/pressespiegel  )
  • In Babenhausen arbeiten wir inzwischen zu viert in Möbelrestaurierung und dem Kunsthandel.
  • Unser Schwerpunkt im Handel liegt auf hochwertigen Möbeln von Barock bis Biedermeier. Möbelrestaurierung bieten wir für alle Möbel bis zu zeitgenössischem Design an.
  • Zu unseren Kunden zählen zahlreiche Schlösser, Adelshäuser, Sammler, Museen und Inneneinrichter – weil es eben immer noch viele Menschen mit Freude und Sinn für schöne alte Dinge gibt.
  • Wir arbeiten und betreuen unsere Kunden bundesweit und oft weit darüber hinaus.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Mitglied in der
Gesellschaft der Freunde für Möbel- und Raumkunst
c/o Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Johannes Koessler Wohn-und Geschaeftshaus Babenhausen
Wohn-und Geschäftshaus seit 1906
Kontakt
Das Bild zeigt Johannes Kössler und seine Biedermeier-Möbel und antike Möbel in seinem kleinen Ausstellungsraum

Johannes Kössler

Weiherweg 10
D-87727 Babenhausen

Tel: +49 (0) 83 33 – 35 30
biedermeier-moebel@t-online.de