Als Kunsthändler mit Internetpräsenz bieten wir Ihnen Biedermeier-Möbel und antike Möbel auf unseren immer aktuellen Seiten an. Dies sind echte antike Möbel des 17-ten bis Mitte des 19-ten Jahrhunderts in bester Erhaltung. Denn bei uns finden Sie nicht einfach alte Möbel. In unserem Angebot entdecken Sie besondere Möbel aus der angegebenen Zeit, weil wir nach strengen Kriterien suchen und auswählen: nämlich originale, hochwertige und schön gestaltete Stücke vom feinen Barock- bis zum schlichten Biedermeier-Möbel. Diese sind handwerklich und gestalterisch mit das Beste unter den alten Möbeln. Mit anderen Worten: besondere Stücke, die von uns selbst restauriert und auch genau untersucht worden sind. Diese Möbel sind echtes altes Kunsthandwerk meist in Schlössern, Klöstern oder von zünftigen Meistern in Städten geschaffen. Wir bieten eine Auswahl an wunderbar gestalteten antiken Einrichtungsgegenständen feinster Qualität und dafür stehen wir.
Natürlich sind wir am Kauf hochwertiger Empire- und Biedermeier-Möbel interessiert. Uns begeistern auch Stücke des 17-ten und 18-ten Jahrhunderts und somit haben wir auch daran Kaufinteresse. Gerne kaufen wir Mobiliar das nicht restauriert ist und eine Möbelrestaurierung noch vor sich hat. Am liebsten sind uns sogar Möbel, an die noch nie ein Schreiner oder Restaurator die Hand angelegt hat und die sich im Original erhalten haben. Senden Sie uns Fotos per Email Ihres Möbelstücks zu. Wir können dann den Stil, wie z. B. Louis-seize-Möbel, bestimmen. Gerne nennen wir Ihnen unsere Alterseinschätzung und wir können meist zu Marktchancen Ihrer antiken Stücke eine Aussage treffen. Sind Ihre Möbel von Interesse für uns, dann kommen wir gerne zu einer Besichtigung und machen Ihnen ein Angebot. Passen Ihre antiken Stücke, wie beispielsweise Gründerzeit-Möbel nicht in unser Angebot, geben wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail Auskunft über die Verkaufsmöglichkeiten.
Als Restaurator für Möbel mit über 35 Jahren Erfahrung und besten Referenzen stehe ich nicht nur für die von uns gebotenen antiken Möbel für hohe Werterhaltung. Wir bemühen uns auch besonders bei Kunstobjekten, deren Restaurierung bei uns in Auftrag gegeben wird. In unserer Fachwerkstätte, in der wir nur restaurieren, also keine Neuanfertigungen machen, wird durch schonende Arbeitsmethoden – und dies auch bei vergoldetem wie Spiegelrahmen – auch an Ihren Möbelstücken ein Maximum alter Substanz und Patina erhalten. Ein schönes Erscheinungsbild und die Funktionen werden wieder hergestellt. Dies gilt für Antiquitäten ebenso wie für Designer-Möbel des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Anwendung von Techniken wie in der Entstehungszeit des individuellen Objekts entspricht unserem Standard. Oberflächenmaterialien wie Schellack, Bienenwachs oder Harze setzen wir vor der Verarbeitung an, damit die Qualität der Produkte und die Mischungen stimmen. Furniere schneiden wir oft aus Massivholz auf unserer Bandsäge, um ein passendes Furnierbild zu bekommen.
Manchmal fordern Sie uns aber auch. Was Sie selbst an ihren antiken Möbeln tun können um mehr Freude daran zu haben, dazu hat allgäu.tv einen Film bei uns gedreht. Diese wertvollen Tipps, knapp 5 Minuten, finden Sie hier im allgäu.tv .
Selbstverständlich ist für uns persönlicher Bring- und Lieferservice nicht nur für von uns verkaufte Stücke. Wir holen und bringen auch Ihre Möbel zu anstehenden Restaurierungsarbeiten. Gerne liefern wir, zum Beispiel deutschlandweit und im nahen Ausland, unsere antiken Möbel bzw. Ihre restaurierten Möbel aus. Für unsere Transporte verwenden wir grundsätzlich vielfach verwendbare Verpackungsmaterialien, wie spezielle Decken und rutschfeste Schaumstoffmatten, wodurch wir und Sie die Umwelt ent- und nicht belasten. Die (Ver-)Sicherung Ihrer Möbel die zu uns zur Restaurierung kommen, ist uns nicht nur beim Transport in unserem nicht einsehbaren Wagen wichtig. Auch in der Werkstatt sind Ihre Stücke versichert. Unser Transporter ist meist auf Hin- und Rückfahrt gut gefüllt. Lieferungen und Abholungen an sehr weit entfernte Ziele organisieren wir für Sie. Dazu arbeiten wir am liebsten mit qualifizierten Speditionen zusammen. Auf Wunsch stellen wir auch Möbelstücke in Ihrer Wohnumgebung zur Probe, damit Sie die Wirkung des Objekts erleben können.
Entdecken Sie unsere Auswahl an echten antiken Möbeln und Originalen aus der jeweiligen Zeit auf dieser Homepage. Werfen Sie einen Blick in unsere Ausstellungsräume im Fuggermarkt Babenhausen auf Ihrem Weg ins Allgäu. Erleben Sie mit allen Sinnen was die Attraktivität eines Biedermeiermöbels oder eines Rokokomöbels ausmacht. Erfühlen Sie die wunderbaren Holzoberflächen, die Patina und die Wärme die Biedermeier-Möbel und antike Möbel nach hunderten Jahren ausstrahlen. Sehen Sie Intarsien, Marketerie und andere alte, fast verlorene Techniken großer Kunsthandwerker. Sehen Sie sich und andere einmal in einem echten antiken Spiegel und lassen Sie Ihr Spiegelbild von vergoldeten Schnitzereien umspielen. Nehmen Sie die Unterschiede wahr die ein echtes antikes Stück von einem Nachbau unterscheiden. Wir erklären sie Ihnen gerne.
Fahren Sie an den Bodensee oder einfach nach Süddeutschland? Dann besuchen Sie uns gerne nach Vereinbarung per Telefon. Wir teilen nicht nur gerne unser Wissen zu unserem Fachgebiet, Biedermeier-Möbel und antike Möbel, sondern auch zu unserer Heimat mit ihren reichen Kulturschätzen. Geheimtipps geben wir gerne weiter. Als Markenpartner der Marke Allgäu erfahren Sie hier noch mehr über uns und die Region Allgäu .
Wir freuen uns auf Sie!
Schöne, gut restaurierte Möbel von Barock bis Biedermeier berühren. ja sprechen die Menschen an. Dabei führen sie Geschichten über Ihre Herkunft und Vergangenheit mit sich. Aber auch die Geschichte und das Leben der Menschen in ihrer Entstehungszeit werden mit ihnen lebendig. Sie sind ein Spiegelbild der Veränderungen, die uns Menschen begleiten. Oft werden Möbel nur als praktische Gegenstände zur Einrichtung gesehen. Dass sie mehr über ihre einstigen und jetzigen Besitzer sagen, gerät oft in Vergessenheit. Dabei waren sie immer auch Ausdruck von Macht, Repräsentation, Kunstsinn und Fortschritt. Oft zur Verblüffung des Betrachters angelegt strahlen sie seit Jahrhunderten. Aber auch um eine angenehme Wohnumgebung zu bieten, wurden sie gebaut. Den Menschen zu reflektieren ist nicht nur Aufgabe von antiken Spiegeln, sondern war und ist immer noch in der gesamten Einrichtung zu erkennen. Spanplatten mit Kunststofffolien beschichtet, sind heute das meist gebrauchte Material in der Einrichtung – Sie bringen aber keine Freude.