Satz von acht Stühlen

Biedermeier-Möbel
Schöner großer Stuhlsatz aus der Biedermeierzeit
Biedermeier-Möbel
Die zwei Stuhltypen des 8-er Satzes
Biedermeier-Möbel
Frontalansicht
Biedermeier-Möbel
Ansicht von der rechten Seite
Biedermeier-Möbel
Ansicht von hinten

Satz von acht Biedermeier-Stühlen, sogenannte Biedermeier-Fächerstühle, davon zwei Biedermeier-Armlehnstühle, wohl Wien um 1830. Die Stühle sind Nussbaum massiv und Nussbaum auf Nadelholz furniert. Sie haben leicht nach hinten ausschwingende Spitzbeine und gedrechselte Vorderbeine. Originale Holzoberfläche und eingelegte Sitzkissen mit Rohleinen-Vorbezug. Die Polsterung der Stühle wurde mit natürlichen Materialien instand gesetzt.

6 Stühle: Breite: 45 cm  Höhe: 88 cm  Tiefe: 52 cm
2 Armlehnstühle: Breite: 55 cm  Höhe: 96 cm  Tiefe: 53 cm

Ein guter, stabiler Zustand sowie die außergewöhnliche Gestaltung machen diesen Biedermeier-Stuhlsatz zu dekorativen und gut zu gebrauchenden Möbeln. Fast identische Stühle sind in dem Buch von Angela Völker, Biedermeierstoffe, München 1996, Seite 8, ISBN 3-7913-1647-8 zu sehen. Dort wird der Salon der Tänzerin Fanny Elßler auf einem Aquarell gezeigt, in dem solche Stühle mit damals zeitgemäßem Bezug zu sehen sind.

Johannes Kössler

Weiherweg 10
D-87727 Babenhausen

Tel: +49 (0) 83 33 – 35 30
biedermeier-moebel@t-online.de

nach oben