Rokoko-Spiegel vergoldet

Fein geschntzter und vergoldeter Rokoko-Spiegel mit austauschbarem Spiegelglas
Rokoko-Spiegel
Detail der verspielten Bekrönung des Spiegels
Rokoko-Spiegel
Ungewöhnlich weit heraustretende Blumenschnitzerei an dem Spiegel

Rokoko-Spiegel vergoldet aus Süddeutschland um 1770, Nadelholz geschnitzt, profiliert, mit Kreidegrund gefasst und blattvergoldet auf rotem Bolus. Der Spiegel hat unterschiedlich strukturierte Oberflächen sowie altes Spiegelglas, welches sich aber problemlos austauschen läßt.

Breite: 45 cm  Höhe: 98 cm

Eleganter, kraftvoll geschnitzter Spiegel mit Blätterranken, C-und S-förmigen Wellen und Voluten. Im Zentrum der Bekrönung befindet sich eine Blüte, die umspielt von Blattwerk plastisch auf den Betrachter zuwächst. Der Rokoko-Spiegel vergoldet, befindet sich in gutem Erhaltungszustand mit originaler Oberfläche und Vergoldung. Mehr zur Geschichte der Spiegel finden Sie unter dem folgenden Link im Magazin Monumente der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: https://www.monumente-online.de/de/ausgaben/2009/2/der-zauber-des-widerscheins.php#

Preis auf Anfrage

Johannes Kössler

Weiherweg 10
D-87727 Babenhausen

Tel: +49 (0) 83 33 – 35 30
biedermeier-moebel@t-online.de

nach oben