Biedermeier-Stuhl München um 1820, Kirschbaum massiv und auf Nadelholz furniert. Lehne und Sitz mit erneuerter fester Polsterung. Vorne befinden sich nach unten verjüngende und hinten leicht ausschwingende Füße. Auf der Innenseite des Stuhles ist ein Inventaretikett das den Stuhl als Inventar der Königlichen Residenz München ausweist.
B: 48 cm H: 93 cm T: 50 cm
Schlichter Biedermeier-Stuhl in stabilem Zustand. Harte Flachpolsterung bei einer Sitzhöhe von 49 cm mit dunkelblauem Rosshaarbezug. Mehr zur Königlichen Residenz unter https://www.residenz-muenchen.de/
Provenienz – Ein hoher Wert