Näh- und Beistelltischchen

Empire-Moebel
Feines Empire-Beistell-, Arbeits-, oder Nähtischchen mit ungewöhnlichem geschnitzten Fußgestell
Empire-Moebel
Der Behälter des Tischchens ist von außen als Korb gestaltet und zwischen den einzelnen Rippen ist original vorhandenes grünes Papier als Hintergrundfarbe aufgeklebt
Naehtisch antik
Ansicht des Tischchens von vorne mit geöffneter Platte über dem Korb
Biedermeier-Moebel
Das Innere ist mit erneuertem marmoriertem Papier tapeziert
Biedermeier-Beistelltisch
Tischen mit geöffneter Platte seitlich gesehen
Empire-Möbel
Ansicht von vorne mit geschlossener Platte

Ovales Empire-Beistelltischchen, Österreich um 1815/20, Nussbaum massiv und Nussbaum auf Nadelholz furniert. Beistell- oder Arbeitstischchen, Nussbaum auf Mahagonifarbton gefärbt. Kasten und Sockel sind Nussbaum auf Nadelholz furniert. Schnitzereien und Füße sind aus massivem Nussbaum gefertigt. Die Unterseite des als Korb gestalteten ovalen Kastens ist mit originalem grünem Papier unterlegt. Innen sind Kasten und Deckel mit erneuertem marmoriertem Papier tapeziert. Originale Eisenbeschläge und alter Messingknopf.

B.: 51 cm H.: 85 cm T.: 43 cm

Ein sehr ungewöhnliches, fein proportioniertes, elegantes Empire-Tischchen in schöner Erhaltung mit originaler Holzoberfläche.

Preis auf Anfrage

Johannes Kössler

Weiherweg 10
D-87727 Babenhausen

Tel: +49 (0) 83 33 – 35 30
biedermeier-moebel@t-online.de

nach oben