Biedermeier-Armlehnstuhl, süddeutsch um 1825, Kirschbaum auf Nadelholz furniert sowie Kirschbaum massiv. S-förmig ausschwingende Vorderbeine und nach hinten ausschwingende Hinterbeine. Hufeisenförmige gepolsterte Rückenlehne die in die beiden Armlehnen übergeht. Guter, stabiler Zustand.
B: 59 cm H: 80 cm T: 58 cm
Ein Biedermeier-Möbel das gut proportioniert und besonders ausgefallen und konsequent gestaltet. Ein Sessel der trotz bzw. wegen seiner ansprechenden Gestaltung hohen Sitzkomfort bietet. Ältere Polsterung mit schwarzem Vorbezug.