Höfische Louis-seize-Kommode, Berlin um 1780, Nussbaum massiv, Nussbaum in unterschiedlichsten Maserungen und Verläufen auf Nadelholz furniert. Originale ziselierte und fein ausgearbeitete Griffe mit emaillierten Griffschildern, originale Schlüsselschilder und Schlösser. Alte, originale Steinplatte. Kannelierte und geriffelte Eckstollen in spitz zulaufenden Füßen endend.
Aus altem Berliner Adelsbesitz.
Breite: 136 cm Höhe: 86 cm Tiefe: 69 cm
Das Möbel wirkt vor allem durch seine feinen Details, die in unterschiedlichen Materialien meisterhaft ausgearbeitet sind, besonders elegant. Seine ausgezeichneten Proportionen sowie die klare symmetrische Einteilung der Sichtflächen geben dem Möbel eine herausragende Wirkung.