Paar Empire-Fauteuils, Mitteldeutsch 1802, Entwurf aus dem Journal des Luxus und der Moden des Jahres 1802 und dort beschrieben als englischer Stuhl vom neuesten Geschmack. Mahagoni massiv und Mahagoni auf Buche furniert und teils quer furniert. Auf der vorderen, leicht konkav nach innen schwingenden Zarge befindet sich ein Brennstempel mit den Buchstaben CA unter dem Herzogshut der Herzogin Caroline Amalie von Sachsen-Gotha-Altenburg.
B: 63 cm H: 88 cm T: 54 cm
Sitzhöhe: 47 cm
Schönes und auch in seiner Form außergewöhnliches Empire-Sesselpaar mit originaler Holzoberfläche und Patina. Der Brennstempel weist das Sesselpaar als Mobiliar des Winterpalais in Gotha aus, das Witwensitz der Herzogin Caroline Amalie, Sachsen-Gotha-Altenburg wurde.
Weitere Informationen dazu unter: https://www.gotha.de/leben-in-gotha/planen-bauen-wohnen/bauen-in-gotha/archiv-baumassnahmen-in-gotha/stadtbibliothek-gotha-sanierung-winterpalais/geschichte-des-gothaer-winterpalais.html
Für die Hilfe bei der Recherche gilt mein Dank besonders der Polsterei & Sattlerei Rietz in Kloster Lehnin in der Mark Brandenburg. In dem von Herrn Rietz mitgeschriebenen Buch „Polstermöbel und textile Raumausstattungen: Vom Handwerk zur Wissenschaft“ ISBN 9783795434199 – Bothe, Rolf, Rietz, Andreas, findet sich exakt die Abbildung eines gleichen Stuhles aus dem Wittumspalais in Weimar. Herr Rietz stellte mir freundlicherweise noch zahlreiche weitere Informationen zur Verfügung.