Biedermeier-Tischchen

Biedermeier-Tischchen mit geöffneter Schublade
Leicht geöffnete in die Zarge integrierte Schublade
Auf dem Bild ist die Platte eines Biedermeier-Tischchens mit einer Furnierarbeit aus verschiedenen Hölzern.
Blick auf die Tischplatte mit der Band- und Stern-Marketerie aus unterschiedlichen Hölzern
Auf dem Bild ist ein typisches Biedermeier-Möbel mit schlanken Füßen und schwarzen Kanten. Es ist ein Tischchen
Schlichtes Biedermeier-Tischchen mit schwarz betonten Kanten und geometrischer Marketerie auf der Platte

Biedermeier-Tischchen, süddeutsch um 1830, Kirschbaum massiv und auf Nadelholz furniert, sowie Furniere aus Nussbaum, Zwetschge und Ahorn. Eine Schublade, teils originale Holzoberfläche und schwarz betonte Kanten.

B.: 57 cm     H.: 77 cm     T.: 48 cm

Schlichter und zierlicher Tisch mit dekorativem Furnierbild frei stellbar. Ein vielfältig verwendbares kleines Biedermeier-Tischchen.

Preis auf Anfrage

Johannes Kössler

Weiherweg 10
D-87727 Babenhausen

Tel: +49 (0) 83 33 – 35 30
biedermeier-moebel@t-online.de