Biedermeier-Tischchen, süddeutsch um 1830, Kirschbaum massiv und auf Nadelholz furniert, sowie Furniere aus Nussbaum, Zwetschge und Ahorn. Eine Schublade, teils originale Holzoberfläche und schwarz betonte Kanten.
B.: 57 cm H.: 77 cm T.: 48 cm
Schlichter und zierlicher Tisch mit dekorativem Furnierbild frei stellbar. Ein vielfältig verwendbares kleines Biedermeier-Tischchen.