Biedermeier-Spiegel, süddeutsch um 1820, Esche und Zwetschge furniert auf Nadelholz, eingefaßt durch ebonisierte Birnbaumleisten. Daran anschließend ein Fries aus Spiegelglasstreifen sowie ein weiterer mit Esche furnierter Fries. Innen altes, in der Umrahmung originales Spiegelglas.
Breite: 70 cm Höhe: 82 cm
Ein sehr gut erhaltener und außergewöhnlicher Spiegel des ersten Viertels des 19. Jahrhunderts.