Biedermeier-Schubladenschrank süddeutsch um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, gedrechselte ebonisierte Halbsäulen, Basen und Kapitelle, originale weiße Keramikknöpfe, zwanzig Schubladen. Die Platte des Möbels oben ist mit schwarz gestrichenem Leinen bespannt, das dem originalen Bezug nachempfunden ist.
Breite: 153 cm Höhe: 91 cm Tiefe: 49 cm
Biedermeier-Schubladenschrank aus einer Biedermeier-Apotheke in Bayerisch Schwaben. Das Biedermeier-Möbel hat ein schönes Furnierbild und weist einen warmen Oberflächenfarbton auf.